Jodler und Gesangsgruppen



Jodlergruppe Bolsterlang

 Die Jodlergruppe Bolsterlang wurde auf Initiative des Trachtenvereins D´Dörfler Bolsterlang am 1. Mai 1977 gegründet Erste Auftritte folgten bei vereinseigenen Veranstaltungen.
Zum 10-jährigen Jubiläums wurde 1987 eine Tonträger Musikkassette und eine Langspielplatte aufgenommen.  Diese Lieder und  Naturjodler wurden im Rahmen eines Jodlerfestabends vorgestellt. Zum 15-jährigen Jubiläum wurde die erste CD aufgenommen. 1998 waren die „Bolsterlanger Jolar“ erstmals Ausrichter des Allgäuer Lieder undJodlertages, der in einem festlich geschmückten Zelt zwischen Bolsterlang und Sonderdorf stattfand. Weitere Jodlerfestabende folgten im 5-jährigen Rhythmus.
Bis heute hat die Jodlergruppe Bolsterlang 37mal beim Allgäuer Lieder- und Jodlertag teilgenommen und ist mittlerweile weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt. Zahlreiche Auftritte in Oberbayern, Österreich und der Schweiz  stehen zu Buche.  Höhenpunkt war im Jahr 2005 eine Reise nach Kanada,  mit einem Auftritt in Kelowna/British Columbia. Ebenso sind die Jolar aus Bolsterlang bekannt aus Funk und Fernsehen. So traten sie z.B. 2005 bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf, sowie in der ZDF Fernsehsendung „hallo Deutschland“ und im österreichischen Sender KTV auf. Das Repertoire umfasst das traditionelle Allgäuer Liedgut, einige Eigenkompositionen sowie
verschiedene Lieder und Jodler aus der Schweiz . Aktuell besteht die Bolsterlanger Jodlergruppe aus 11 Sängern und einer Sängerin. 
Unser Motto: „Kamerade wembr sing, allad zämed hebe“ 
Kontakt:
melanie.thannheimer@t-online.de
Erfahren Sie mehr