Jodler und Gesangsgruppen
Breitachtaler Johlar
Die Breitachtaler Johlar sind ein Teil des G.T.E.V. Breitachtaler aus Tiefenbach bei Oberstdorf und wurde 1970 gegründet.
Unter Leitung von Hans Werz gab es den ersten öffentlichen Auftritt am Trachtenball. Mit „Ming Huimatdorf, ming Duifebah“ begann der Aufstieg der Breitachtaler Johlar.
Seit 1974 nehmen die Jodler regelmäßig am Allgäuer Lieder- und Jodlertag teil. 2025 haben sie die Ehre diese Veranstaltung zu organisieren, zum zweiten Mal nach 1993. Mittlerweile haben sie bereits 48-mal am Liedertag teilgenommen. Am 8. März 2025 feierten sie ihr 55-jähriges Jubiläum im Rahmen des jährlich stattfindenden Jodler Abend „s`obred“. Neben den Auftritten an den lokalen Heimatabenden treten die Tiefenbacher Jodler auch zu kirchlichen Anlässen auf, so z.B. bei der Christmette in der Kirche St. Barbara in Tiefenbach, bei der Geisbergmesse oder der Wallfahrt von Oberstdorf nach Holzgau. Die Breitachtaler haben mittlerweile drei Tonträger produziert, „Dur`s Joar“, „Us`m Breitachtal“ und 2025 „Stilles Geheimnis“. Im Laufe der Zeit waren sie zu Gast bei TV und Radioauftritten, so z.B. „Im Krug zum grünen Kranze“ oder bei der Grünen Woche in Berlin. Das Liedgut umfasst Allgäuer wie Schweizer Jodellieder, Naturjodler sowie eine komplette Messe.
Musikalische Leitung : Pavol Valasek und Daniel Moißl.
Ansprechpartner: Andreas Hoiß a.hoiss@t-online.de